Besteuerung von VHS-Kursen: Das könnte in Hamm teurer werden

Die Kurse der Volkshochschule Hamm könnten bald besteuert werden. "Das wäre fatal", sagte uns der Leiter der VHS Hamm, Marco Düsterwald.

© Radio Lippewelle Hamm

Yoga-, Foto- oder Kochkurse könnten teurer in Hamm werden

Viele Kurse in der Volkshochschule könnten bald deutlich teurer werden. Das Finanzministerium plant nach Medienberichten eine Änderung des Jahressteuergesetzes. Die Pläne hatte das Finanzministerium schon unter Minister Lindner entwickelt. Demnach wäre nur berufliche Bildung im engeren Sinn steuerfrei, alle anderen Angebote würden mit 19 Prozent Umsatzsteuer belegt. Das Ministerium könnte das jetzt jederzeit rückwirkend zum 1. Januar 2025 erlassen, heißt es.

Volkshochschulen wollen Pläne stoppen

Die Volkshochschulen und andere Bildungsträger hoffen, dass es nicht dazu kommt. "Wir wollen Bildung für alle und den ganzen Menschen bilden", sagte uns VHS-Leiter in Hamm Marco Düsterwald. Auch ein Gesundheits- oder Kreativkurs könne letztlich hilfreich für Berufstätige sein. Derzeit hat die Volkshochschule Hamm rund 9.700 Teilnehmer. Viele sind im Rentenalter. 22 Prozent der Teilnehmer sind älter als 65. Der Anteil sinkt allerdings seit einiger Zeit.

Weitere Meldungen