Demo gegen rechts mit Tausenden in der Innenstadt von Hamm
Veröffentlicht: Montag, 22.01.2024 18:55
Am Montag (22.1.) gab es eine Kundgebung gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf dem Marktplatz in der Innenstadt von Hamm. Mehr als 5000 Menschen sind der Einladung gefolgt.

Kundgebung gegen Rassismus in der Innenstadt von Hamm
Die Kundgebung war von den beiden Alevitischen Gemeinden in Hamm angemeldet worden. Sie stand unter dem Motto "Bunt statt Braun - zusammen gegen Rassismus". Die Polizei meldete zwischenzeitlich über 5500 Teilnehmer. Wegen der Kundgebung gab es am Abend mehrere Straßensperrungen: Nördlich gelegener Parkplatz Santa-Monica, Widumstraße, Martin-Luther-Straße/Sternstraße, Königstraße/Südstraße, Martin-Luther-Straße/Gutenbergstraße.
Demo gegen rechts in Hamm
Fünf Redner bei der Demo in Hamm

Fünf Redner sind für die Kundgebung angekündigt. Eröffnet wurde der Abend mit Cansel Kaplan, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Alevitischen Gemeinde Hamm und Umgebung. Sie betonte die Bedeutung dieser großen Menschenmasse als Signalwirkung für alle Hammer mit Migrationsgeschichte. Im Anschluss sprach unter anderem Oberbürgermeister Marc Herter: "Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich das in meiner politischen Karriere einmal sage. Aber ihr, [...] Menschen mit internationaler Familiengeschichte [...], seid sicher, weil die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger das will und euch diese Sicherheit gewährt." Dann folgte ein Live-Auftritt der Kapelle Petra. Auch in Soest wurde am Montagabend gegen rechts demonstriert.
Gratis Busfahren in Hamm
Die Busse konnten am Montag (22.1.) von 16 bis 22 Uhr kostenlos genutzt werden. Ziel der Stadtewerke war es, eine reibungslose An- und Abfahrt mit dem Bus zu ermöglichen und damit einem drohenden Verkehrs- und Parkchaos vorbeugen.