Endspurt für Bundestagswahl in Hamm

Am Sonntag (23.02.) wird gewählt in Hamm. Am Freitag (21.02.) habt ihr noch die Chance, in einem der Direktwahlbüros eure Stimme abzugeben.

© Radio Lippewelle Hamm

Direktwahlbüros in Hamm schließen am Freitag

In Hamm entscheiden sich immer mehr Menschen für die Briefwahl, um bequem im Vorfeld der Wahl ihre Stimme abzugeben. Laut eines Sprechers des Amts für Wahl und Statistik in Hamm sind bereits rund 33.000 Briefwahlanträge wieder zurückgekommen. Wahlberechtigt sind rund 120.000 Hammer. Damit entspricht die Anzahl der Briefwähler rund ein Viertel der Stimmberechtigten. Wer seine Stimme noch vor dem offiziellen Wahlsonntag abgeben möchte, der kann das bis Freitagmittag - bzw. Nachmittag (21.02.) in einem der Direktwahlbüros machen. Im Technischen Rathaus sowie den Bürgerämtern Bockum-Hövel, Rhynern und Uentrop könnt ihr trotz des offiziellen Endes der Briefwahl weiter eure Stimme abgeben. In diesen Büros können Wahlberechtigte nämlich direkt ihre Stimme per Briefwahl abgeben, auch ohne diese vorab beantragt zu haben. Wer seine Unterlagen bereits hat, kann den Wahlbrief im Hausbriefkasten am Rathaus einwerfen. Briefwahlunterlagen (rote Wahlbriefe) werden am Wahlsonntag in den Wahllokalen nicht angenommen.

Wahl per Vollmacht in Hamm

Wer zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen am Sonntag (23.02.) nicht selbst zur Wahl ins Wahlbüro gehen kann, der kann auch eine Vollmacht erteilen. Das Formular dazu ist bereits auf jeder Wahlbenachrichtigung zu finden. Der Bevollmächtigte kann dann mit dieser Vollmacht im Wahlbüro die Unterlagen abholen und zum Beispiel zu einem Patienten ins Krankenhaus bringen. Sobald das Kreuzchen gemacht wurde, müssen die Wahlunterlagen vor Ort verschlossen werden und der Bevollmächtigte kann sie anschließend in dem verschlossenen Brief im Wahlbüro abgeben.

Öffnungszeiten der Direktwahlbüros in Hamm

Wer seine Stimme noch vor Sonntag (23.02.) in Hamm abgeben möchte, der kann das bis Freitagnachmittag (21.02.) machen. Sowohl im Technischen Rathaus als auch in den Bürgerämtern Uentrop, Rhynern und Bockum-Hövel können Stimmberechtigte noch per Direktwahl ihr Kreuz machen. Offiziell zählt die Stimme dann als Briefwahl.

Die Öffnungszeiten für den letzten Termin, um die Stimme in einem der Direktwahlbüros abzugeben, sind:

  • Technisches Rathaus Hamm: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
  • Bürgerämter (Rhynern, Bockum-Hövel, Uentrop): 9 Uhr bis 13 Uhr

Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 (18 Uhr) können die Unterlagen auch in den Hausbriefkasten des Rathauses eingeworfen werden.

Spitzenkandidaten im Lippewelle-Interview

In diesem sehr kurzen und intensiven Wahlkampf, der mit dem neuen Jahr direkt in die entscheidende Phase übergeht, haben wir die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien Deutschlands interviewt. Wir haben ihnen auch unter anderem Eure Fragen gestellt, um zu erfahren, wofür die Parteien stehen und was sich in der nächsten Legislaturperiode ändern soll. Die Interviews gibt es hier zum Nachhören! Auch die Direktkandidaten im Wahlkreis Hamm-Unna 2 stellen wir euch vor.

Weitere Meldungen