Entwarnung für Hamm: Rauchwolke nach Großbrand in Ahlen abgezogen

Nach einem Großbrand bei einer Kunststofffirma in Ahlen hat es in der Nacht eine Warnung vor einer Rauchwolke über Hamm-Uentrop gegeben. Die ist seit 9 Uhr am Donnerstagmorgen (10.04.) aufgehoben.

Eine kunststoffverarbeitende Firma in Ahlen brennt. Die Rauchwolke zieht nach Hamm.
© Radio WAF

Amtliche Warnung: Rauchwolke zieht nach Brand nach Hamm

In Ahlen hat es auf dem Gelände einer Kunststoff-Firma gebrannt. Das Feuer ist unter Kontrolle, noch laufen Nachlöscharbeiten. Eine massive Rauchwolke ist von dort Richtung Süden nach Hamm gezogen. Dazu gab es eine offizielle Warnung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Gegen 9 Uhr am Donnerstagmorgen (10.04.) ist die wieder aufgehoben worden. Bewohner zwischen Uentrop und Süddinker sollten während der Nacht und am Donnerstagmorgen Fenster sowie Türen geschlossen zu halten, Klima- und Lüftungsanlagen ausschalten und nicht herausgehen. Es kam zu Geruchsbelästigung, wie einige Hammer berichten. Für den Ahlener Süden hatte es ebenfalls eine Warnung vor der Rauchwolke gegeben. Dort gab es gegen 8:30 Uhr am Donnerstagmorgen (10.04.) Entwarnung.

Die Warn-App NINA zeigt die Rauchwolke über Hamm.
Die Warn-App NINA zeigt die Rauchwolke über Hamm.© NINA
Die Warn-App NINA zeigt die Rauchwolke über Hamm.
© NINA

Feuerwehr aus Hamm hilft bei Großbrand in Ahlen

Das Firmengebäude der Firma Jopa in einem Gewerbegebiet im südlichen Ahlen brannte bereits seit dem späten Mittwochabend (09.04.). Die Firma verarbeitet Kunststoff, viele Kunststoffbehälter brannten lichterloh.

"Das ist eine sehr, sehr große Last. Das muss man sich so vorstellen, ungefähr 2.500 Quadratmeter Fläche, wo im Prinzip auf fast der ganzen Fläche diese Kunststoffbehälter in Vollbrand geraten sind." - Christian Reeker, Einsatzleiter und Leiter der Feuerwehr Ahlen, gegenüber Radio WAF

Insgesamt seien drei Hallen in Brand geraten, heißt es von der Ahlener Feuerwehr. Auch auf eine benachbarte Firma hätten die Flammen übergegriffen. Etwa 300 Einsatzkräfte sind in der Nacht vor Ort gewesen. Ein Feuerwehrmann hat sich verletzt, als er das Feuer gelöscht hat. Unterstützung gab es auch aus vielen anderen Städten der Umgebung, auch aus Hamm. Sie ist mit fünf Fahrzeugen nach Ahlen ausgerückt, gegen 8 Uhr am Donnerstagmorgen waren sie alle wieder in Hamm. Nach Informationen von Radio WAF verbrauchte die Feuerwehr über 4000 Liter Löschschaum bei dem Großeinsatz.

Ähnlicher Vorfall vor zwei Jahren

Die Situation erinnert an einen Vorfall von vor zwei Jahren. Damals hatte es auch während der Nacht auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet Ahlen gebrannt. Auch da ist eine Rauchwolke über Hamm gezogen, was zu großer Geruchsbelästigung und vielen besorgten Anrufen bei der Feuerwehr in Hamm geführt hat.

Autoren: Lena Zaubzer & Benedikt Schockenhoff

Weitere Meldungen