Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres in Hamm
Veröffentlicht: Sonntag, 26.03.2023 08:50
Shoppen bis die Kreditkarte glüht: Es ist verkaufsoffener Sonntag in Hamm. Hier bekommt ihr alle Infos.

Wie immer machen die meisten Geschäfte in der Hammer Innenstadt mit - und öffnen von 13 bis 18 Uhr. Außerdem könnt ihr den ganzen Tag kostenlos Bus fahren (gilt für alle regulären Linienbusse). Das passt auch zum Motto des verkaufsoffenen Sonntags: Er ist gleichzeitig Mobilitätstag. Und das bedeutet: Neben Shopping gibt es auch viele andere Angebote.
Umweltfreundliche Mobilität
Oberthema ist die Klimafreundlichkeit. In der Weststraße und auf dem Marktplatz könnt ihr euch am Sonntag zum Beispiel über umweltfreundliche Automodelle und Fahrräder informieren. Dafür sind verschiedene Hammer Autohäuser mit Mitarbeitern vertreten und auch die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) wird ihre E-Autos zeigen.
Angebote am Bahnhof
Auf der sogenannten Klimameile rund um das Heinrich-von-Kleist-Forum könnt ihr euch zum Beispiel mit Vertretern von der Polizei, der Bundespolizei, der Biker Union und dem ADFC über Klimaschutz austauschen. Am Platz der Deutschen Einheit gibt es außerdem verschiedene Parcours' zum Thema Verkehrssicherheit.
Im Heinrich-von-Kleist-Forum selbst könnt ihr von 14 bis 16 Uhr auch an einem Bürgerworkshop zum "Masterplan Mobilität" teilnehmen. Hintergrund ist die Absichtserklärung der Stadt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden. Und dafür muss sie natürlich Handlungsstrategien für den Fuß- und Radverkehr, Bus und Bahn, den Pkw- sowie den Güter- und Lieferverkehr ausarbeiten.
Blaulichtmeile als Highlight
Eigentliches Highlight des Mobilitätstages - gerade für die Hammer Kids - dürfte aber die große Blaulichtmeile auf dem Santa-Monica-Platz sein: unter anderem mit Fahrzeugen von der Feuerwehr, der Bundeswehr, der DLRG, des Ordnungsamts, der Notfall-Seelsorge, der Polizei, des THW und des Zolls.
Im Martin-Luther-Viertel soll es zeitgleich verschiedene Ausstellungen in „La Maison“, im Hausleerstand Nassauerstraße 36a und in „La Galerie“ geben.
Hamm-Tasche in 17 Geschäften kostenlos erhältlich
Tasche zu Hause vergessen oder schon zu viel geshoppt? Dafür gibts jetzt die sogenannte Hamm-Tasche. Am verkaufsoffenen Sonntag morgen könnt ihr sie zum ersten Mal in folgenden 17 Hammer Geschäften bekommen (kostenlos):
- Feinkostgeschäft Hülle&Fülle
- Allee-Center Hamm
- Elektrotechnik Imgenberg
- Blumen Schmohr
- Brokbals am Markt
- Ballsport Direkt
- Juwelier Liebehenschel
- EP:Raschka
- Lederwaren Dellwig
- BH-Beratung Obenrum
- Einhorn-Apotheke
- Präsente&Ballone
- Annemarie Kohl Kunstgewerbe
- Buchhandlung Margret Holota
- Zweirad Niehues
- Mode Grabitz
- Lindemann Mode
Außerdem besteht die Tragetasche komplett aus recycelten PET-Flaschen und ist damit gut für die Umwelt.
Erst einmal gibt es davon 10.000 Stück, bezahlt wurden die mit Fördergeldern.