Fahrschulen in Hamm erleben Wandel

E-Autos sind inzwischen fast normal geworden auf Hamms Straßen. Auch immer mehr Fahrschulen bieten Fahrten im E-Auto an. Allerdings läuft das nicht immer alles rund. Außerdem haben wir den Test im Wasserstoffauto gemacht. Hier gehts zum Ergebnis.

Ein Aufkleber mit der Aufschrift "Fahrschule" an einem weißen Auto.
© Symbolbild/Pixabay

Wenn du nicht weißt, dass du das Auto neu starten musst, wenn es abwürgt...DANN sind wir im Jahr 2023! Fahrschulen erleben gerade einen Wandel, weil immer mehr Fahrschüler zum Beispiel ihre Prüfung in einem Elektro- oder Automatikwagen machen. Andreas Slischka und Frank Vieten von der Fahrschule Fun Drive in Hamm haben auch schon einige E-Autos gekauft und sind begeistert. Allerdings läuft nicht immer alles reibungslos. Es müsste sich noch einiges tun, bis die E-Autos wirklich eine Alternative zum Verbrenner werden, so die Fahrlehrer.

© Radio Lippewelle Hamm

Sind Wasserstoffautos eine gute Alternative? Die Lippewelle macht den Test!

Lippewelle-Reporter Lothar Baltrusch hat sich in ein Wasserstoffauto gesetzt und den Test gemacht - zusammen mit Automobilkaufmann Maximilian Klein. Er sieht Wasserstoffautos auf jeden Fall weiter vorne als E-Autos. Das Problem ist nur: Die nächste "Air-Liquide"-Tankstelle von Hamm aus ist in Kamen-Karree, sie ist die einzige in der Umgebung. Außerdem sind Wasserstoffautos noch ziemlich teuer.

In Hamm sind genau 100.640 Pkw gemeldet - gerade mal eins davon wird mit Wasserstoff betrieben.

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen