Gerda und Rüdiger: Figuren zurück in Pelkum
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 13:13
Gerda und ihr Hund Rüdiger sind zurück im Stadtbezirk Pelkum. Die beliebte Alltagsfigur wurde am 19. März 2025 erneut aufgestellt, nachdem sie bei einem Unfall zerstört wurde. Dank des Lippeverbands und Bezirksbürgermeister Axel Püttner erstrahlt Gerda wieder in neuem Glanz.

Die Geschichte von Gerda
Gerda ist benannt nach Gerda Scholten, eine Ikone aus dem Stadtbezirk Pelkum,
"Sie hatte 100 Meter weiter einen Laden und hatte Kultstatus. Sie könnte viel erzählen und auch viel weitergeben, es war immer gesellig bei ihr" Axel Püttner, Bezirksbürgermeister.
Gerda ist eine leidgeprüfte Figur. Ursprünglich im Anschluss an eine Ausstellung der Künstlerin Christel Lechner im Maxipark aufgestellt, wurde sie mehrfach zerstört. 2017 und 2022 fielen sie Vandalen zum Opfer. Beim letzten Schadensfall war der Verursacher bekannt, doch die Schadensregulierung zog sich hin. Schließlich konnte Gerda repariert werden, während ihr Hund Rüdiger kaum beschädigt war.
Weitere Alltagsfiguren in Pelkum
Neben Gerda gibt es im Stadtbezirk Pelkum noch weitere Alltagsfiguren. Im Kreisverkehr Kamener Straße/Kleine Werlstraße stehen die Fußballer Mike Hanke und Horst Hrubesch. „Theo“, ein Bergmann, befindet sich am Wiescherhöfener Markt. Außerdem ist Schwimmer "Fritz" im Selbachpark zu finden.