Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt neue Studierende

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) begrüßt zum Wintersemester 2024/2025 Hunderte Erstis in der Westpress-Arena. Die ersten richtigen Vorlesungen starten noch im September.

© HSHL

Hunderte neue Studierende in Hamm

Normalerweise wird in der Westpress-Arena in Ostwennemar vor allem Handball gespielt: Am Mittwoch (18.9.) dreht sich da alles um die neuen Erstsemester an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die FH begrüßt in diesem Jahr Hunderte neue Studierende. Moderiert wird die Veranstaltung von Lippewelle-Moderatorin Lena Heße und Hellweg-Radio-Kollege André Joosten. 

Inhaltlich geht's darum, den neuen Studis einen Einblick in Campus und Hochschulleben zu geben. Und nach dem Bühnenprogramm gibt's noch eine Info-Messe, um offene Fragen zu klären - zum Beispiel zu den Möglichkeiten für ein Auslandssemester, zur Studienfinanzierung oder zum Hochschulsportangebot. Auch über die Kulturangebote der Städte Hamm und Lippstadt können sich die Studis schlau machen.

Campusfest in Hamm nach der Begrüßungsfeier

Am Tag der Begrüßungsfeier schmeißt der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) außerdem eine Campusparty an der Marker Allee. Für den Transfer von der Arena aus sorgen Shuttle-Busse der Stadtwerke Hamm. Los geht's am Nachmittag.

Wintersemester an der HSHL schon gestartet

Das Wintersemester an der HSHL hat für viele Erstsemester schon mit den Vorkursen am 2. September begonnen. Der reguläre Vorlesungsbetrieb startet am 23. September. Da die Einschreibung aktuell noch läuft, gibt es keine genauen Zahlen dazu, wie viele junge Menschen im neuen Wintersemester ein Bachelor- oder Master-Studium beginnen. Zuletzt war die Zahl der Studierenden an der HSHL aber weiter gesunken. Zum Wintersemester 2023/24 hatten sich rund 840 Erstsemester eingeschrieben - 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Gesamtzahl der Studierenden war damit auf rund 4.900 gesunken und lag damit erstmals seit 2015 unter der 5000er-Marke.

Weitere Meldungen