Lippewelle-Brötchenbringer im Stadtteilzentrum Werries
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 12:30
Im Stadtteilzentrum "Alte Schule" Werries gibt es einiges zu tun. Kein Wunder: Hier wird sowohl die Stadtteilarbeit für Hamm Uentrop abgewickelt als auch offene Kinder- und Jugendarbeit geleistet. Da haben sich die Kolleginnen und Kollegen doch wirklich einen Besuch der Lippewelle-Brötchenbringer verdient!

Stadtteilarbeit in Hamm Uentrop
Die alte Schule in Hamm Werries: Ein großes Gebäude, in dem einiges los ist. Unter anderem arbeitet hier Olaf Ehrich. Er ist Stadtteilkoordinator für Hamm Uentrop und damit für die Bürgerinnen und Bürger Uentrops der Ansprechpartner Nummer eins für Wünsche und Anregungen im Stadtteil. Wir haben ihm und sein Team ein gratis Frühstück mit unser Lippewelle-Brötchenbringer-Aktion vorbeigebracht. Auch Monique Winrich arbeitet hier. Sie ist Präventionskoordinatorin in Uentrop. Abgekürzt wird dieses Amt üblicherweise mit "Präko". Das geht wesentlich einfacher über die Zunge, hat sie uns erzählt. Für welche Aufgaben sie vor allem verantwortlich ist, könnt ihr unten nachhören.
Das Jugendcafé in Werries
Auch offene Kinder- und Jugendarbeit findet in der alten Schule statt. Im Jugendcafé können Kinder ab zehn Jahren ihre Freizeit miteinander verbringen. Saskia Polzin ist Leiterin für die offene Kinder- und Jugendarbeit. Sie hat uns erzählt, was ihre Aufgaben und Ziele sind. Mehr dazu könnt ihr unten nachhören.
Habt ihr Lust auf ein gratis Firmenfrühstück in Hamm?
Seid ihr auch der Meinung, dass sich eure Arbeitskollegen ein gratis Frühstück verdient haben? Dann bewerbt euch hier für unsere Lippewelle-Brötchenbringer.