LKW brennt auf A2

In den frühen Morgenstunden hat am Donnerstag (03. April 2025) ein LKW auf der A2 in Richtung Hannover auf Höhe der Abfahrt Hamm Feuer gefangen. Weil Kraftstoff ausgelaufen ist, muss die Fahrbahn saniert werden. Das dauert bis Montag, 7.4.

© privat

A2 über Stunden voll gesperrt

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag (03. April 2025) hat ein LKW auf der A2 in Richtung Hannover Feuer gefangen. Deswegen war die Autobahn zwischen der Ausfahrt Hamm und dem Rastplatz Rhynern zeitweise voll gesperrt. Wie uns Lippewelle-Hörer berichten hat es einen lauten Knall gegeben, kurz danach stand der LKW in Brand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Wie genau es zu dem Brand kam ist unklar.

Update 15.50 Uhr: A 2 bleibt bei Hamm-Rhynern teilweise gesperrt

Weil bei dem Brand Diesel ausgelaufen ist, muss die Fahrbahn abgefräst und neu asphaltiert werden. Deswegen bleiben zwei von drei Fahrstreifen Richtung Hannover bis Montag, 7.4. gesperrt. Das teilt die Autobahn Westfalen mit. Auf den Umleitungsstrecken auch im Hammer Stadtgebiet kommt es weiter zu Behinderungen.

Update 12.15 Uhr: Reinigungsarbeiten dauern an

Die Arbeiten auf der A2 dauern weiter an. Mittlerweile ist der LKW selbst zwar abgeschleppt aber die Reinigungsarbeiten der Fahrbahn dauern weiter an. Laut Polizei ist es nicht möglich die Fahrbahn freizugeben, da sich noch Diesel auf der Fahrbahn befindet. Der müsse erst beseitigt werden. Auf den Straßen in und um Hamm staut es sich weiter.

A2 in Richtung Hannover war zeitweise voll gesperrt

Ein Bergungsunternehmen ist gerade dabei den nahezu komplett ausgebrannten LKW zu bergen. Zunächst muss die Ladung, die nicht durch den Brand beschädigt wurde, umgeladen werden. Danach wird dann der LKW selbst geborgen. Im Anschluss muss noch kontrolliert werden, ob es durch den Brand zu Umweltbeeinträchtigungen gekommen ist. Denn während des Brands ist einer der zwei Dieseltanks des Lasters ausgelaufen. Da muss natürlich jetzt geschaut werden, ob das noch Auswirkungen hat auf die Umwelt. Autofahrer müssen gerade mit extremen Verkehrsbehinderungen rechnen.

Ein Fahrstreifen zwischenzeitlich wieder freigegeben

Mittlerweile haben Feuerwehr und Polizei Hamm einen Fahrstreifen wieder freigegeben. Der Brand an dem LKW sei laut einer Sprecherin der Feuerwehr Hamm gelöscht. Man warte nun auf das Bergungsunternehmen. Wie lange die Bergung dauern wird, ist aktuell noch nicht abzusehen, da der LKW selbst durch den Brand stark beschädigt wurde. Er hatte mehrere Tonnen Kunststoffgranulat geladen. Das sei laut Feuerwehr aber erst durch den Brand mit in Flammen geraten. An der Brandstelle ist außerdem eine Spur einer Flüssigkeit zu erkennen. Wobei es sich bei dieser Flüssigkeit handelt sei aber bisher noch unklar. Auch, ob die Spur überhaupt direkt etwas mit dem Brand zutun habe, sei unklar. Die Warn-App Nina hat mittlerweile auch Entwarnung gegeben.

Fahrer des LKW unverletzt

Laut eines Sprechers der Feuerwehr Hamm ist der Fahrer des LKW unverletzt. Er wurde vor Ort von einem Rettungsdienst betreut. Laut Feuerwehr ist der Brand aktuell unter Kontrolle. Trotzdem dauere der Einsatz noch an. Laut der Einsatzleitung der Feuerwehr vor Ort soll gleich ein Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

© privat
© privat

Warn-App Nina warnt vor Rauch

Auch die Warn-App Nina hat sich bereits gemeldet. Es wird empfohlen im betroffenen Bereich Fenster und Türen geschlossen zu halten.

In der Stadt Hamm im Bereich Rhynern kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen (...).

Weitere Meldungen