Mit rutschenden Reifen in Hamm

Robots Sophie-Scholl gewinnen zdi-Roboterwettbewerb an der HSHL.


© HSHL

Die Coolsten holten den Pokal: Im zdi-Roboterwettbewerb an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) siegte das Team von der Sophie-Scholl-Gesamtschule aus Hamm vor dem des Beisenkamp-Gymnasiums Hamm und dem des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums aus Münster. Damit ziehen zwei Teams aus Hamm in das Halbfinale des landesweiten Wettbewerbs ein, der am 20. Mai in Meschede ausgetragen wird.

Dabei schien das Rennen für das Team der Sophie Scholl Gesamtschule schon in der ersten Runde gelaufen: Der Roboter steckte fest, die Reifen rutschten durch, nichts schien mehr zu gehen. Doch statt von Hand einzugreifen und damit Strafpunkte zu riskieren, bewiesen die Jugendlichen gute Nerven und schauten über eine halbe Minute lang zu, wie sich der Roboter selbst freiruckelte. Am Ende siegten die „Robots Sophie Scholl“ mit deutlichem Abstand.

Hochschulpräsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell überreichte den Pokal selbst: „Dies hier ist Technik und Programmierung zum Anfassen: herausfordernd, kreativ und spannend bis auf den letzten Meter. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler solche Erfahrungen machen können und damit einen Zugang zu mathematisch-technischen Studienfächern finden.“

Der zdi-Roboterwettbewerb gehört mit insgesamt knapp 170 Teams und 1.000 Schülerinnen und Schülern zu den größten landesweiten LEGO- Roboterwettbewerben in Europa.

Weitere Meldungen