Über 800 Menschen aus Hamm bei zweiter Nachhaltigkeitsmesse
Veröffentlicht: Montag, 19.02.2024 05:41
Vogelhäuser basteln, Kerzen recyceln oder Putzlappen aus alten Socken herstellen: Die zweite Mitmach- und Nachhaltigkeitsmesse in Hamm war gut besucht. Mehr als 800 Besucher waren in den Räumen der VHS dabei.

Mehr Initiativen als letztes Mal in Hamm
Veranstalter der Nachhaltigkeitsmesse ist das Forum Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) zusammen mit der Volkshochschule. Das Angebot verteilt sich jetzt auf drei Etagen im Kleistforum. Serkan Ilhan von der VHS:
"Angefangen von der Klimaagentur bis zur Nachbarschaftsinitiative, wir haben die Kitas und die Schulen, wir haben Umweltverbände bis zum ADFC." - Serkan Ilhan, VHS
Ausprobieren, basteln und reparieren
Im Angebot waren fast 30 Workshops und Vorträge. Vieles davon ist ganz praktisch, zum Beispiel das Reparieren von platten Fahrradreifen oder Elektrogeräten oder das Lebensmittelretten. Gerade junge Menschen seien da besonders ansprechbar, sagt Ulrike Sturm vom Forum Umwelt und gerechte Entwicklung FUgE, die viel mit Jugendzentren, Schulen und Kitas arbeitet:
"Man sieht ja erstmal nur so Kleinigkeiten, ich mach mir mein Butterbrotpapier aus Stoff statt aus Alufolie, aber irgendwie merken die Kinder: So Kleinigkeiten verändern auch viel." - Ulrike Sturm, FUgE
Klimaschutzprojekte von Hamm bis Ghana
Andere Vorträge schauten auf nachhaltiges Wirtschaften in Ghana oder die Klimaklage von Bauern in Peru gegen RWE vor dem OLG Hamm. Die Nachhaltigkeitsmesse weitet den Blick, ermöglicht Kontakte und hilft gegen die Ohnmacht angesichts der weltweiten Krisen, sagte Claudia Kasten von FUGE.
"Denn wir haben häufig das Gefühl, wir sind allein mit dem Thema - nein: sind wir nicht. Dass wir nicht auf verlorenem Posten stehen. Nachhaltigkeit ist eine Bewegung, die weltumspannend ist." - Claudia Kasten, FUgE