Woche der Ausbildung in Hamm: Chancen für Jugendliche
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 11:26
Die Agentur für Arbeit in Hamm organisiert vom 24. bis 27. März 2025 die "Woche der Ausbildung", um Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss mit Betrieben zusammenzubringen.

Gute Marktlage für Jugendliche in Hamm
In Hamm läuft vom 24. bis zum 27. März die Woche der Ausbildung. Agentur-Geschäftsführer Thomas Helm betont die positive Marktlage für Jugendliche: „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind ähnlich günstig wie im letzten Jahr. In vielen Branchen hat sich der Markt zugunsten der Bewerberinnen und Bewerber gedreht. In Hamm ist aber nicht nur die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe weiterhin relativ hoch, sondern auch das Interesse der Jugendlichen für die duale Ausbildung.“ Im vergangenen Jahr gab es in Hamm wieder mehr Bewerber um eine Lehrstelle als in der Coronazeit.
Highlights der Woche der Ausbildung in Hamm
Die größte Aktion der Woche ist die Ausbildungsorientierungs- und Stellenbörse "Young Hands 2025" am 26. März. Jugendliche haben die Gelegenheit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und ihr Können im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm zu testen. Weitere Veranstaltungen sind Infoveranstaltungen und offene Beratungsangebote im Berufsinformationszentrum (BiZ) sowie digitale Veranstaltungen zu verschiedenen Themen.
Angebote im Überblick
⦁ Ausbildungsorientierungs- und Stellenbörse „Young Hands 2025“ am 26. März (Bromberger Str. 4-6 in Hamm)
⦁ Infoveranstaltung „Wie finde ich das passende Studium?“ als Angebot für Studieninteressierte und deren Eltern am 27.03. von 16 bis 18 Uhr im Berufs-informationszentrum (BiZ), außerdem parallel ein
⦁ „Offenes Beratungsangebot“ für alle Ausbildungs- und Studieninteressierte ohne Anmeldung und ohne Termine am 27.03. von 15 bis 18 Uhr im BiZ.
Digital:
⦁ In einer Skype-Veranstaltung am 24. März von 10 bis 11:30 Uhr informieren Martina Leyer von der Arbeitsagentur und Regina Kroll-Markowski vom Jobcenter über die Möglichkeiten einer Ausbildung in Teilzeit
⦁ Am 26. März von 10:30 bis 11:30 Uhr richtet sich eine Skype-Veranstaltung an junge Leute mit Ausbildungs- oder Umschulungsinteresse an einem Büroberuf: „Büro ist nicht gleich Büro – kaufmännische Berufe im Überblick“
⦁ Am 27. März in der Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr findet die digitale Berufsinfoveranstaltung „Öffentlicher Dienst – doch ganz schick?“ statt