CDU und Grüne wählen Kandidaten für den Rat Hamm
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 09:08
Die Grünen in Hamm haben den Generationenwechsel vollzogen: Sie treten mit überwiegend neuen und jüngeren Gesichtern zur Kommunalwahl im September an. Von den bisher sechs Ratsmitgliedern kandidiert niemand mehr. Auch die CDU hat ihre Ratsliste aufgestellt.

Grüner Kreisverband in Hamm setzt auf Erneuerung
Spitzenkandidaten sind Lisa Nowak, Matthis Arndt, Maike Schmiedeken und Marco Safar. Schmiedeken hat als Einzige der Spitzenkandidaten kommunalpolitische Erfahrung als Mitglied der Bezirksvertretung Uentrop. Der Kreissprecher und Bundestagskandidat Nelli Soumaoro steht auf Platz sechs der Liste, Martin Kesztyüs ist auf Platz 8 als einziger Kandidat mit Ratserfahrung. Wer weiter oben auf der Liste steht, hat bessere Chancen, in den Rat einzuziehen. "Wir stehen für Erneuerung und Mut. Unsere Kandidierenden bringen frische Impulse und die Energie mit, die es braucht, um Hamm weiter voranzubringen“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Kreissprecher Barbara Steinke und Nelli Soumaoro.
Bisheriges Ratsteam tritt nicht mehr in Hamm an
Die bisherigen Ratsleute Petra Grünendahl, Anja Ribbert und Karsten Weymann waren nach monatelangem Streit aus der Partei ausgetreten. Arnela Sacic und Christina Böttcher wollten nicht mehr kandidieren, ebenso wie das grüne Urgestein Reinhard Merschhaus. Weymann hatte vor dem aktuellen Parteitag noch einmal eine Pressemitteilung verschickt. Darin heißt es, personell sei der GRÜNE Kreisverband Hamm nicht in der Lage, den anderen Parteien auf Augenhöhe zu begegnen. Die Hammer GRÜNEN sollten die nächsten fünf Jahre dazu nutzen, sich inhaltlich und auch personell zu konsolidieren. In der Pressemitteilung des Kreisvorstands heißt es: "Ein besonderer Dank gilt den bisherigen Ratsmitgliedern der Grünen, deren engagierter Einsatz wesentlich dazu beigetragen hat, grüne Politik in Hamm zu verankern und die Stadt lebenswerter zu gestalten. Ihre Arbeit bildet die solide Grundlage für die kommende Wahlperiode."
Entscheidung über Spitzenkandidaten ist noch offen
2020 waren die Grünen mit Arnela Sacic als OB-Kandidatin in den Wahlkampf gezogen. Sie wurden mit knapp 13 Prozent der Stimmen drittstärkste Kraft und bekamen sieben Ratsmandate. Ob die Grünen zur Wahl im September 2025 einen OB-Kandidaten aufstellen, ist weiter offen.
Die CDU Hamm setzt bei der Wahl auf Mischung aus bewährten und neuen Kräften
Auch die CDU hat ihre Ratsliste aufgestellt. Angeführt wird die Liste der CDU von Jochen Dornseifer. Der bereits im Januar nominierte Oberbürgermeisterkandidat der CDU tritt bei der Ratswahl als Direktkandidat im Wahlkreis 26 (Heessener Teil des Hammer Nordens) an. Hinter Dornseifer wurden auf den weiteren Plätzen der Reserveliste Maximilian Weißenberg (Bockum-Hövel), Petra Klatt (Westtünnen), Peter Scholz (Herringen), Birgit Borgmann (Daberg/Geist/Lohauserholz), Christian Renfert (Uentrop) und Bernhard Haberkamp (Mitte) gewählt. Auch die nachfolgenden Plätze konnten mit einem Mix aus jüngeren und erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern sowie erstmals für ein Ratsmandat Kandidierende aus den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen besetzt werden.
Vor Beginn der Kandidatenaufstellung für den Rat hatte Oberbürgermeisterkandidat Jochen Dornseifer die Versammlung auf die Kommunalwahl eingestimmt: „Mit nachhaltigen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Sicherheit wollen wir dafür sorgen, dass jeder seine Chancen in Hamm nutzen und auch unsere Kinder und Enkel noch gut in dieser Stadt leben können.“