Weniger Schlaglöcher in Hamm
Veröffentlicht: Dienstag, 18.03.2025 08:21
Ein Thema, das in Hamm immer wieder beschäftigt sind Schlaglöcher. Wir haben sowohl bei euch als auch bei der Stadt selbst nachgefragt.

Straßenbegeher täglich in Hamm unterwegs
Laut Stadt ist die Anzahl der Schlaglöcher Vergleich zum letzten Jahr gesunken. Die Straßenbegeher seien täglich im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Schäden, darunter auch Schlaglöcher, aufzunehmen. In dem Zuge weist Stadtsprecher Tom Herberg auf das Meldesystem der Stadt "Sags Hamm" hin. Je nach Schwere würden dort gemeldete Schäden unter Umständen priorisiert werden.
Hellweg und Soester Straße in Hamm besonders schlimm
Welche Straßen konkret in einem besonders schlechten Zustand sind, konnte uns die Stadt nicht beantworten. Euch kamen aber gleich mehrere Straßen in den Kopf. Unter einem Instagram-Post von der Lippewelle wurde mehrmals der Hellweg und die Soester Straße genannt. Grund für die Schäden sind laut Herberg das feuchte und wechselhafte Wetter in Verbindung mit nächtlichem Frost.
19 Straßensanierungen in Hamm geplant
Besonders im Winter seien darum mehrere Kolonnen im Einsatz gewesen, die die Straßen in einem verkehrssicheren Zustand halten. Dafür würden die Schadstellen er gereinigt und anschließend mit Kalt- oder Heißasphalt gefüllt. Dieses "Flicken" sei nur eine kurzfristige Maßnahme, um für einen gewissen Zeitraum einen verkehrssicheren Zustand zu sichern. Die Straßen, die dann einen besonders hohen Bedarf an diesen Maßnahmen haben, werden dann komplett saniert. In diesem Jahr sind 19 Sanierungen geplant, so Herberg.